Herstellung
Qualität und Nachhaltigkeit
Die Herstellung unserer Naturkratzbäume ist ein intensiver und liebevoller Prozess, bei dem jedes Detail zählt. Vom Sägen des Holzes über die Trocknung bis hin zur finalen Montage – jeder Schritt wird von erfahrenen Fachkräften mit größter Sorgfalt ausgeführt.
Natürliche Veränderungen im Laufe der Zeit
Gebrauch und Umwelteinflüsse: Mit der Zeit können durch regelmäßigen Gebrauch oder Umwelteinflüsse leichte Veränderungen im Holz auftreten. Diese sind normal und beeinträchtigen nicht die Stabilität. Das Holz reagiert auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, wodurch sich die Struktur weiterentwickeln kann.
Sichtbare Veränderungen: Risse, Verfärbungen und Oberflächen-veränderungen sind natürliche Eigenschaften des Holzes und unterstreichen die Einzigartigkeit des Naturmaterials. Sie haben keinen Einfluss auf die Stabilität oder Funktionalität des Kratzbaums.
Fazit
Risse, Verfärbungen und Oberflächenveränderungen sind keine Mängel, sondern typische Eigenschaften von Naturholz, die deinem Kratzbaum Langlebigkeit, Charakter und Individualität verleihen.
